Der Rhodesian Ridgeback Kennel Kasungu

KASUNGU | Rhodesian Ridgeback Züchter | Essen | NRW | VDH

Zu unserem Rudel gehören der Rhodesian Ridgeback-Rüde Kenzo, die Hündin Lubaya, meine erste eigene Nachzuchthündin Bashira und ich – Thomas Bartels.

Wir leben in Essen, im Herzen des Ruhrgebiets, umgeben von den schönen Landschaften des hügeligen und waldreichen Essener Südens und dem acht Kilometer langen Baldeneysee.

Die bewaldeten Ruhrhöhen und das Ruhrtal sind ideal für ausgedehnte Hundespaziergänge und Wanderungen. Unser Stadtteil Schuir ist überwiegend landwirtschaftlich geprägt und bietet auch vielen Reiterhöfen ein Zuhause.

KASUNGU | Rhodesian Ridgeback Züchter | Essen | NRW
KASUNGU | Rhodesian Ridgeback Züchter | Essen | NRW

Lubaya und Kenzo stammen aus dem Kennel SHAMWARI. Sie sind Halbgeschwister, da sie dieselbe Mutter – Rekaylahn KWA Wenna „Jeanna“ – haben.

Kenzo Bijongo wurde im B-Wurf geboren und Lubaya Edina im E-Wurf. Weitere Informationen zur Abstammung finden Sie unter der Rubrik „Pedigree“.

Mein herzlicher Dank geht an dieser Stelle an die Züchter Rita Hamphoff und Klaus Moldenhauer, die mir diese beiden wunderbaren Hunde anvertraut haben.

Bashira ist die Tochter von Lubaya und im A-Wurf meines eigenen Kennels KASUNGU als siebter von zwölf Welpen im November 2014 zur Welt gekommen.

Sie hat sich zu einer erwachsenen, selbstbewussten und unkomplizierten Ridgeback Hündin entwickelt. Ihr Vater ist Bashaani Abasi Aaragon ein erfolgreicher Champion Rüde von Iris und Frank Scherlack.

Von Ihm hat sie viele gute Eigenschaften und Charakterzüge übernommen.

Seit Sommer 2017 hat Bashira ihre Zuchtzulassung und wird für weitere tolle KASUNGU Ridgeback Welpen sorgen.

KASUNGU | Rhodesian Ridgeback Züchter | Essen | NRW
KASUNGU | Rhodesian Ridgeback Züchter | Essen | NRW

Hunde haben mir in meinem Leben immer schon viel bedeutet. Zum Leidwesen meiner Eltern habe ich bereits als Kind des Öfteren fremde Hunde aus der Nachbarschaft mit nach Hause gebracht. Meine Mutter hat dann immer zu meinem Bedauern dafür gesorgt, dass diese auch wohlbehalten wieder zu ihren Familien zurückgefunden haben.

Durch Freunde haben wir uns dann in die Rasse des deutschen Boxer verguckt und 1982 unseren ersten eigenen Hund, Boxer Rüde Dino, bekommen. Anschließend folgten einige Jahre ohne Hund, bis ich dann 2009 wieder alle Voraussetzungen erfüllte, um einem eigenen Hund ein artgerechtes Leben bieten zu können

Nachdem die Entscheidung für einen Hund gefallen war, musste nur noch die richtige Rasse gefunden werden, mit der ich fortan meine Zukunft gemeinsam verbringen wollte. Klar war, dass es ein groß gewachsenes Exemplar sein sollte.

Natürlich stand zunächst der Boxer an erster Stelle. Einige weitere Rassen kamen zu der Auswahl hinzu – bis ich auf den Rhodesian Ridgeback stieß.
Von seinem imposanten Erscheinungsbild und seinen rassetypischen Eigenschaften war ich sofort beeindruckt. Ich war mir sicher, nur diese ursprüngliche, intelligente und ausgeglichene Rasse sollte es sein.

Durch intensive Recherche im Internet nach möglichen Zuchtstätten und dem Besuch einiger Kennel, fand ich dann mit Rita und Klaus die für mich idealen Züchter, die mir auch heute noch jederzeit mit Rat und Tat zur Seite stehen.

Ich bin sehr glücklich, dass es diese wundervollen Hunde in meinem Leben gibt!